- Karl XII
- variant spelling of Charles XII
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Karl XII. — Karl XII. im Jahre 1697 von David Klöcker Ehrenstrahl Karl XII. (* 27. Juni (17. Juni alt. St.) 1682 in Stockholm; † 11. Dezember 1718 bei Fredrikshald) war von 1697 bis 1718 König von Schweden. Er entstammte der Dynastie Pf … Deutsch Wikipedia
Karl XII. (Schweden) — Karl XII. im Jahre 1697 von David Klöcker Ehrenstrahl Karl XII. (* 17. Junijul./ 27. Juni 1682greg. in Stockholm; † 30. Novemberjul./ 11. Dezember 1718 … Deutsch Wikipedia
Karl [1] — Karl, deutscher Vorname (lat. Carŏlus, franz. u. engl. Charles, span. Carlos); bedeutet der Mannhafte, Tapfere; I. Fürsten: A) Karolinger: 1) Karl Martel (d.i. K. der Hammer), Sohn Pipins von Heristall, des Major Domus u. Herzogs von Aquitanien,… … Pierer's Universal-Lexikon
Karl XI. — Karl XI. (* 24. Novemberjul./ 4. Dezember 1655greg. in Stockholm; † 5. Apriljul./ 15. April 1697greg. ebenda) aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher war von 1660 bis 1697 König von Schweden sowie als Karl II. Herzog von Pfalz Kleeburg und in… … Deutsch Wikipedia
Karl I.-VI. — Karl I. VI., sagenhafte Könige von Schweden. Karl VII., von 1160–68, fiel gegen die Norweger. – Karl VIII., König von 1448–70. – Karl IX., jüngster Sohn Gustav Wasas, stürzte 1602 seinen Bruder Sigismund, der zugleich König von Polen wat,… … Herders Conversations-Lexikon
Karl Friedrich von Schlippenbach — Karl Friedrich, Graf von Schlippenbach (* 7. September 1658 in Stettin; † 9. Januar 1723 in Kolberg) war ein preußischer General der Kavallerie und Diplomat. Er war Graf zu Schöfde in Schweden, sowie Freiherr zu Liuxula bei Kangasala in Finnland… … Deutsch Wikipedia
Karl Gustav Düker — (auch Carl Gustaf Dücker; * 1663 in Livland; † 3. Juli 1732 in Stockholm) war ein schwedischer Feldmarschall, Generalgouverneur von Livland und Präsident des schwedischen Kriegskollegiums. Karl Gustav Düker s … Deutsch Wikipedia
Karl Leopold (Mecklenburg) — Karl Leopold Karl Leopold, Herzog zu Mecklenburg [ Schwerin] (* 26. November 1678 in Grabow; † 28. November 1747 in Dömitz) war (regierender) Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg Schwerin … Deutsch Wikipedia
Karl XI. (Schweden) — Karl XI. (* 24. Novemberjul./ 4. Dezember 1655greg. in Stockholm; † 5. Apriljul./ 15. April 1697greg. ebenda) aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher war von 1660 bis 1697 König von Schweden, in Personalunion von… … Deutsch Wikipedia
Karl Bernhard Klinckowström — (* 16. Oktober 1682 in Wismar; † 26. Oktober 1704 bei Kalisch) war Kammerpage und Günstling des schwedischen Königs Karl XII. Leben Karl Bernhard war ein Sohn des Martin Klinckow (1650–1717), unter dem Namen Klinckowström geadelter Regierungsrat… … Deutsch Wikipedia